internationaler Konjunkturverbund
- internationaler Konjunkturverbund
internationale Übertragung von Konjunkturschwankungen.
- Bei ⇡ festen Wechselkursen ist der i.K. stärker ausgeprägt. Nach der Lokomotivtheorie überträgt sich ein Konjunkturaufschwung (über die Zunahme der Importe) auch auf die Partnerländer.
- Bei ⇡ flexiblen Wechselkursen ist der i. K. schwach.
- Vgl. auch ⇡ Zahlungsbilanzausgleich.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
internationaler Konjunkturzusammenhang — internationaler Konjunkturverbund. 1. Begriff: Internationale Übertragung von (nationalen) ⇡ Konjunkturschwankungen. 2. Übertragungsmechanismus: Durch Importe und Exporte werden die Konjunkturschwankungen übertragen; dies ist bei festen ⇡… … Lexikon der Economics
Lokomotivtheorie — ⇡ internationaler Konjunkturverbund … Lexikon der Economics
internationale Arbeitsteilung — 1. Begriff: Bezeichnung für die weltweite Struktur des Einsatzes der Produktionsfaktoren. Spezialisierung einzelner Länder auf die Produktion verschiedener Güter. I.A. stellt sich ein mit Aufnahme des Außenhandels bzw. Beseitigung von… … Lexikon der Economics
Außenwirtschaft — Außenhandel; Auslandshandel * * * Au|ßen|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 alle wirtschaftl. Beziehungen mit dem Ausland * * * Au|ßen|wirt|schaft, die: Gesamtheit der wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland; internationale Wirtschaft. * * *… … Universal-Lexikon